Slide 01

WILLKOMMEN IN DER LANDBÄCKEREI

Eine fundierte Ausbildung in einem gewachsenen Unternehmen wie Wintering ist dein Weg in die Zukunft. Wir legen keinen Wert auf eine 1 in Biologie und bewerten auch nicht deinen Musikgeschmack – wir suchen lieber nach Menschen, die ehrlich, zuverlässig und teamfähig sind, die gut mit Menschen umgehen können und Lust haben, wirklich etwas zu lernen. Bei deiner Ausbildung unterstützen wir mit regelmäßigen internen Seminaren, Schulungen und Feedbackgesprächen.

Ausbildungen fangen zum 1. August eines jeden Jahres an, du kannst dich aber das ganze Jahr über bewerben. Bitte schicke uns dafür ein kurzes Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf mit Foto und deinen letzten Zeugnissen. Gerne möchten wir auch mehr über dich und deine Motivation erfahren – vielleicht verrätst du uns ja, warum du deine Ausbildung bei Wintering machen möchtest? Wenn du Fragen hast, kannst du gerne anrufen, uns über die Website kontaktieren oder uns bei Facebook schreiben.

Bitte beachte: Die Bewerbung muss schriftlich per Email oder Post erfolgen!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Slide 01

AUSBILDUNGSBERUFE

Ob Backstube, Konditorei, Filiale, Verwaltung: In der Landbäckerei findest auch du einen passenden Ausbildungsberuf!
(Klicke auf einen Bereich um mehr zu erfahren.)

» Bäcker*in

In der Ausbildung zum/zur Bäcker*in lernst du verschiedene Rohstoffe, deren fachgerechte Lagerung, die Teigherstellung und die Weiterverarbeitung und Veredlung zu leckeren Backwaren kennen. Du wirst mit dem klassischen Handwerk genauso wie mit Anlagen und Maschinen der Produktionstechnik vertraut gemacht und bekommst Einblicke in die Warenwirtschaft.

» Konditor*in

Pralinenspezialitäten, Kuchen, Creme- und Obsttorten, Feingebäcke und Marzipanfiguren – als Konditor*in stellst du viele süße Verlockungen her. Sie müssen aber nicht nur gut schmecken, sondern auch verführerisch aussehen. Deshalb lernst du, trotz moderner technischer Unterstützung, das klassische Konditorenhandwerk von der Pike auf. Deine Kreativität und dein Sinn für Kombinationen sind neben Spritzbeutel und Kuchenmesser deine wichtigsten Begleiter während der Ausbildung.

» Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk

Als Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei verkaufst du Brot, Backwaren und kleine Snacks. Du hast Spaß am Umgang mit Kunden, bedienst und berätst sie, präsentierst und dekorierst die Waren ansprechend und bereitest Kaffeespezialitäten zu. Dir liegen die Qualität der Produkte und die Sauberkeit des Verkaufsraums am Herzen. Neben deiner schulischen und praktischen Ausbildung schulen dich auch unsere Verkaufs-, Snack- und Back-Trainer.

» Fachkraft für Gastgewerbe (M/W/D)

Als Fachverkäufer*in im Gastgewerbe steht der Service an erster Stelle. Du magst den freundlichen Umgang mit Kunden, bedienst und berätst sie fachmänn- oder fachfrauisch und hast alles gut im Blick. Du lernst alles über Kaffeespezialitäten und dir liegt die optisch ansprechende Anrichtung der Speisen am Herzen. Qualität steht an oberster Stelle und du sorgst für einwandfreie Snacks, Getränke und Gerichte. Neben deiner schulischen und praktischen Ausbildung schulen dich auch unsere Verkaufs-, Snack- und Barista-Trainer*innen.

» Kaufmann/-frau für Büromanagement (M/W/D)

Als Kaufmann/-frau (M/W/D) für Büromanagement bist du ein Allround-Profi und sorgst du dafür, dass die vielfältigen Aufgaben im Büro erledigt werden: Briefe und Rechnungen werden geschrieben, Verkaufszahlen und Retouren zusammengestellt, Konten geführt und Gehaltsabrechnungen zusammengestellt und Reklamationen bearbeitet. Du planst und überwachst den Büroablauf und bist damit nicht weniger als das Hirn eines funktionierenden Unternehmens. Ein Interesse an Organisationsabläufen und moderner Technik solltest du mitbringen.

Du bist dir noch nicht sicher, in welchem Bereich du am liebsten arbeitest? Dann bewirb dich doch für ein Praktikum, in dem du unsere Landbäckerei kennenlernen kannst!

Slide 01

WIR BIETEN DIR ...

... nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem familiengeführten Traditionsunternehmen, ein tolles Team mit viel Spaß, sondern auch viele Mehrwerte darüber hinaus:

  • wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit 50 % Sonntagszuschlag und bis zu 50 % Personalrabatt auf unser Sortiment!
  • wir veranstalten regelmäßig interne Seminare, zum Beispiel mit Verkaufs-, Snack- oder Backtrainern!
  • wir veranstalten regelmäßig interne Verkaufswettbewerbe mit lukrativen Preisen!
  • wir geben dir regelmäßig Feedbacks, sodass du immer weißt, wo du gerade stehst!
  • wir kümmern uns, wenn du bei der theoretischen Ausbildung in der Schule vor Problemen stehst!
  • wir helfen dir mit unserer Wintering-Rente, schon jetzt fürs Alter vorzusorgen – mit 25 € Arbeitgeber-Zuschuss!
  • wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ständig, auch nach der Ausbildung: Wir planen mit dir deine Karriere!

Slide 01

GESCHÄFTS-

FÜHRUNG

Die Landbäckerei Wintering ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen mit junger Spitze: Die Brüder Daniel und Manuel leiten die Bäckerei und ihre rund 35 Filialen in dritter Generation. Daniel Wintering ist gelernter Bäckermeister und vereint handwerkliche Kompetenz mit einem sensiblen Gespür für Trends am Zeitgeist. Manuel Wintering ist ein echtes Organisationstalent: Der studierte Betriebswirt hat das große Ganze stets im Blick und ist erster Ansprechpartner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zusammen bilden die Brüder ein eingeschworenes Team, das von Kindesbeinen an in und mit der Landbäckerei aufgewachsen ist. Sie sind in der Region verwurzelt, vielfach engagiert und profilieren das Unternehmen Wintering als modernen mittelständischen Handwerksbetrieb – damit ist die Landbäckerei Wintering für die Zukunft bestens aufgestellt.

Lob, Kritik & Anregungen?

Hier Kontakt aufnehmen!